Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben.
Canmore, Alberta
Kosten ab*
Preisschätzung für sämtliche Kosten, exkl. Schulausgaben und Taschengeld (ca. 250 € pro Monat).
INKLUSIVE:Schulgebühren
€ 1.300,00Flüge
€ 1.785,00€ 13.211 / Sem.
.
Preisschätzung für sämtliche Kosten, exkl. Schulausgaben und Taschengeld (ca. 250 € pro Monat).
INKLUSIVE:Schulgebühren
CAD 230,00 * 0,69Study Permit
€ 1.300,00Flüge
€ 2.023,00€ 21.767 / Jahr
*Unsere Gesamtpreise sind eine Schätzung sämtlicher anfallender Kosten exklusive Schulausrüstungen, Ausflüge und Taschengeld. In unserer Vermittlungsgebühr sind die Beratung, Betreuung und das Vorbereitungs -und Nachbereitungsseminar enthalten. Sie können bei Canada Unique zusätzliche Leistungen bestellen. Die Rechnungsstellung der Schulen erfolgt in kanadische Dollar (CAD). Die Gebühren enthalten die Preise für Anmeldung, Schule, Gastfamilie und Krankenversicherung und wurden im Wechselkurs 1:0,69 in den Gesamtpreis eingerechnet. Die Beträge unterliegen Währungsschwankungen und können tatsächlich höher oder niedriger ausfallen. Der Preis für Hin- und Rückflug wurde zum aktuellen Zeitpunkt geschätzt. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Die pittoreske Kleinstadt Cammore (ca. 14.000 Einwohner) in Alberta grenzt unmittelbar an den legendären Banff Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Weil diese Region ein Paradies für Wintersportler ist, ist der Ort bei vielen Touristen ganzjährig beliebt. Sowohl in Cammore als auch im 30 Kilometer entfernten Banff gibt es eine Secondary School. Wer sich für diesen Bezirk als Austauschschüler*in bewirbt, wird automatisch einer dieser beiden Schulen zugewiesen. Allerdings stehen in Cammore mehr Gastfamilien zur Verfügung. In diesem Distrikt gibt es engagierte Pädagogen. Das zeigt sich z.B. beim Orientierungsprogramm, das den Jugendlichen sowohl den Einstieg in eine bis dahin fremde Klasse erleichtert als auch in den Kontakt zur Gastfamilie herstellt. Auch das Lernkonzept wurde mehrfach ausgezeichnet. Etwas ganz Besonderes ist das Canadian Rockies Outdoor Learning Centre. Durch mehrere Outdoor-Trips – Wanderungen, Reitausflüge, Mountainbike-, Snowboard- und Kajakfahrten – gewinnen die Jugendlichen an Durchsetzungskraft und Selbstbewusstsein. Zum Programm gehören auch Hundeschlittenrennen, der Besuch des Nationalparks sowie ein Bad in den Hot Springs von Banff.
Banff Community High School
Banff, Alberta
Die Banff Community High School hat nur etwa 230 Lernende. Im Zentrum der Ausbildung steht der Anspruch, die schulischen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler so zu entwickeln, dass sie jetzt und später produktive und schöpferische Mitglieder der Gesellschaft werden. Gelehrt und gelernt wird im herkömmlichen Print- und im modernen Online-Modus.
Canmore Collegiate High School
Canmore, Alberta
An der Canmore Collegiate High School werden 550 Schüler*innen der 9. bis 12. Klassen unterrichtet. Es ist eine sehr modern ausgestattete Schule, die Lernmöglichkeiten sind außerordentlich flexibel gestaltet. Angeboten werden Kurse wie Nachhaltigkeit, Fotografie und Tourismus